13. Februar 2010 | Allgemeines

Die Münchner Olyplatten wandern weiter: mit der Plattenvereinigung nach Berlin. Das neue Projekt von zukunftsgeraeusche errichtet ein Recyclinggebäude aus ost- und westdeutschen Betonplatten zur Vereinigung interdisziplinärer Akteure und Ansätze hin zur Entwicklung einer universellen Recyclingkultur.
Zur Website
5. Februar 2010 | Allgemeines
Auch in der English Edition von DETAIL zum Thema Refurbishment ist der Artikel über Bestandsverpflanzung abgedruckt: Transplanting Urban Fabric. Hier kann man durch das Heft blättern.
18. Dezember 2009 | Allgemeines, Publikation

Im Jahrbuch “Beton Bauteile 2010”, herausgegeben von Deutsche Bauzeitschrift, Bauverlag und dem Bundesverband Betonbauteile Deutschland, findet sich ein ausführlich bebilderter Artikel über Bestandsverpflanzung.
Zum Buch
27. November 2009 | Allgemeines, Publikation

In der Novemberausgabe der Architekturzeitschrift DETAIL zum Thema Umnutzung, Ergänzung, Sanierung ist ein umfangreicher Artikel über Bestandsverpflanzung erschienen.
Zum Heft
5. Mai 2009 | Allgemeines

Das Projekt Bestandsverpflanzung, die Wanderung dreier studentischer Bungalows aus dem Olympischen Dorf an öffentliche Plätze in München, wurde Ende März an seinem zweiten und letzten Standort, dem Lenbachplatz, abgeschlossen. Nach zwei gelungenen Verpflanzungen – aus dem Olympiadorf zuerst auf den Ratzingerplatz in Obersendling zwischen August und Oktober 2008 und zuletzt auf den Lenbachplatz in der Münchner Innenstadt von November 2008 bis März 2009 – geht das Projekt nach erfolgreichen acht Monaten Aktion und fünf Monaten Vorbereitungszeit zu Ende.
Vielen Dank an alle Unterstützer, die Bestandsverpflanzung ermöglicht haben, sowie ein besondererer Dank an das Team für ein großartiges Engagement vor Ort!
Abschlusserklärung als [PDF]
20. März 2009 | Allgemeines, Lenbachplatz, Programm

Im Schneeregensturm fand die Finissage der Aktion Bestandsverpflanzung auf dem Lenbachplatz statt. Herzlichen Dank an Frau Dr. Merk und Herrn Püschel für Ihre Worte, an alle Besucher für Ihr Kommen und an Taxgas, dass ihr gespielt hättet, wenn es das Wetter zugelassen hätte!
15. März 2009 | Allgemeines, Lenbachplatz, Programm
Standort 2 der Bestandsverpflanzung neigt sich dem Ende zu. Gemeinsam mit Frau Prof. Dr. (I) Elisabeth Merk (Stadtbaurätin), Herrn Prof. Werner Wirsing (Architekt Olympiabungalows) und Herrn Wolfgang Püschel (Vorsitzender BA1 Altstadt-Lehel) beschließen wir am 19/03/09 ab 18/00 Uhr das Projekt auf dem Lenbachplatz. Im Anschluss (ab 20/00 Uhr) gibt die Band Taxgas als Kulturimport vom Ratzingerplatz ein Konzert.
Herzliche Einladung!

9. März 2009 | Allgemeines, Bezirksausschuss, Lenbachplatz
Auch im März 2009 ist der BA 1 Altstadt-Lehel am Lenbachplatz.
Do 12/03/09 – 19:00 öffentliche Sitzung des Unterausschuss (UA) Gastronomie und öffentlicher Raum
Die Sitzung des UA Kultur, Soziales, Budget – für Mi 11/03/09 angekündigt – findet im März nicht statt.
4. März 2009 | Allgemeines, Ausstellung, Lenbachplatz, Programm, Ratzingerplatz
Die Ausstellung “Lenbachplatz/Ratzingerplatz – zwei Plätze, zwei Orte in der Stadt” ist noch bis 26/03/09 in den Bungalows auf dem Lenbachplatz zu sehen.

Öffnungszeiten: DI/DO/SA 12:00-14:00 Uhr und 17:00-20:00 Uhr
Weitere Informationen zur Ausstellung
13. Februar 2009 | Allgemeines, Bezirksausschuss, Lenbachplatz
Auch die Unterausschusssitzungen des BA1 im Februar fanden öffentlich auf dem Lenbachplatz statt.

weiterlesen »